📉 Was dein Steuerberater dir nicht sagt – aber dich richtig Geld kostet!

🔍 Interne Buchhaltung ist günstig? Denk nochmal drüber nach.

Viele Unternehmer glauben, dass es billiger ist, Buchhaltung und Löhne intern zu machen. Vielleicht, weil es der Steuerberater mal so gesagt hat. Vielleicht, weil man denkt, man hätte es „unter Kontrolle“.

Die Realität?
🔺 Die versteckten Kosten explodieren – vor allem, wenn du die Opportunitätskosten mitdenkst: Zeit, Fehler, Software, Personalfluktuation, Schulungen, Ausfälle.


📊 Der ehrliche Kostenvergleich – intern vs. extern

Interne Buchhaltung & Lohnabrechnung:

KostenartMonatlich
Buchhaltungssoftware (z. B. Lexware, Datev selbst genutzt)50–150 €
Zeitaufwand (10 Std. Unternehmer à 75 €/h)750 €
Lohnprogramm & SV-Zugänge20–80 €
Weiterbildung, Fehlerkorrektur100 €+
Gesamt**920–1.100 €+

➡️ Und dabei ist noch kein Mitarbeiterkranktag oder Prüfungsstress berücksichtigt.

Externe Auslagerung an uns:

LeistungMonatlich
Digitale Lohnabrechnung (pauschal)ab 20 €/MA
Finanzbuchhaltung (nach Buchungssätzen oder Paket)ab 100 €
Kommunikation mit Steuerberater, Behörden etc.inklusive
Gesamti. d. R. 250–500 €

💡 Fazit: Schon bei einem kleinen Team mit 3–5 Mitarbeitenden ist die externe Variante günstiger, planbarer und sicherer.


🧠 Und was dein Steuerberater dir nicht sagt…

…ist, dass viele Kanzleien gar keine Löhne und Fibus mehr intern machen wollen – weil es zu aufwändig ist.

Sie lagern es selbst aus. Oder sie kalkulieren dir hohe Stundensätze.
Was du brauchst, ist ein Spezialist – mit Fokus auf genau diesen Bereich.


🚀 Wir sind Experten für genau das:

  • Digitale Lohn- & Finanzbuchhaltung mit DATEV
  • 100 % rechtskonform, pünktlich und revisionssicher
  • ✅ Persönlich, nahbar, komplett digital & deutschlandweit

📌 Egal ob Start-up, Handwerksbetrieb oder GmbH mit 20 MA – du bekommst bei uns eine Lösung, die funktioniert und dich entlastet.


💬 Was Kunden oft sagen, nachdem sie zu uns gewechselt sind:

„Ich hätte viel früher auslagern sollen. Die Zahlen passen, die Kommunikation ist top – und ich hab den Kopf frei fürs Wesentliche.“


🧾 Aber lohnt sich das auch langfristig?

Ja!
Denn du sparst nicht nur Zeit und Geld – sondern auch Nerven.

🔒 Kein Stress mehr mit Fristen.
📤 Kein Übertragungsfehler mehr bei der SV.
🧾 Kein Chaos mehr bei Betriebsprüfungen.


🧭 Für wen lohnt sich die Auslagerung besonders?

  • 💼 GmbHs ohne eigene Buchhaltung
  • 🛠 Handwerksbetriebe mit 1–20 Mitarbeitenden
  • 🧑‍💻 E-Commerce-Unternehmen, die skalieren wollen
  • 🚀 Start-Ups, die sauber wachsen wollen
  • 👨‍🔧 Selbständige, die zu viel selbst machen

💡 Noch unsicher?

Dann hol dir jetzt unsere kostenlose Ersteinschätzung:
Wir schauen auf deinen Fall und sagen dir ehrlich, ob und wie sich das Auslagern für dich lohnt.


✅ 👉 Jetzt Beratung anfordern

Das Kontaktformular ist nur einen Scroll entfernt.
Keine Hotline, kein Warten – einfach direkt mit dem Experten sprechen.

    Nach oben scrollen