Wie Sie mit Nettolohnoptimierung als Arbeitgeber punkten – und Ihre Mitarbeiter glücklich machen
🚧 Brutto klingt sexy, aber…
Sie kennen das sicher: Die Gehaltsverhandlung läuft gut, der Mitarbeiter freut sich über ein höheres Bruttogehalt. Doch spätestens mit dem Blick auf die nächste Lohnabrechnung ist die Euphorie verflogen. 🧾 Der Unterschied zwischen Brutto und Netto ist oft so ernüchternd wie ein schlecht gefiltertes Tinder-Date – optisch top, aber am Ende bleibt nicht viel übrig. 😉
Und für Sie als Arbeitgeber bedeutet das: höhere Lohnkosten, aber keine echte Mitarbeiterbindung.
Die gute Nachricht: Es geht auch anders – und dabei helfen wir Ihnen!
💡 Was ist Nettolohnoptimierung?
Nettolohnoptimierung bezeichnet legale und clevere Möglichkeiten, das Nettogehalt Ihrer Mitarbeiter zu steigern – ohne dabei das Bruttogehalt (und damit Ihre Lohnnebenkosten) erhöhen zu müssen.
Das Prinzip: Statt teurer Bruttogehaltserhöhungen setzen Sie auf steuer- und sozialabgabenfreie Zusatzleistungen wie z. B.:
- 🚗 Fahrtkostenzuschüsse
- 💳 Sachbezugskarten (z. B. 50 € steuerfrei monatlich)
- 🛍️ Einkaufsgutscheine
- 💻 Zuschuss für Homeoffice-Equipment
- 🤓 Weiterbildungskosten
- 📱 Handy- oder Internetzuschuss
- 🧘 Gesundheitsförderung
👷 Für wen lohnt sich das?
Diese Strategie ist kein Gimmick für Konzerne – sondern ideal für:
- Selbstständige & Unternehmer
- Start-Ups mit knappen Budgets
- Handwerksbetriebe mit Fachkräftemangel
- Mittelständische GmbHs, die modern führen wollen
Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Wettbewerbsdruck ist Nettolohnoptimierung ein echter Gamechanger. 🎯
💼 Ihr Vorteil als Arbeitgeber
Wenn Sie statt einer Gehaltserhöhung gezielt steuerfreie Zusatzleistungen einsetzen, profitieren Sie gleich doppelt:
- Ihre Mitarbeiter erhalten mehr Netto vom Brutto – ohne, dass Sie mehr zahlen müssen.
- Sie senken Ihre Lohnnebenkosten – und stärken gleichzeitig die Mitarbeiterbindung.
Beispiel:
Eine 100 € Bruttogehaltserhöhung kostet Sie als Arbeitgeber rund 120 €. Netto kommen davon beim Mitarbeiter meist nur 50–60 € an.
👉 Mit einer Sachbezugskarte von 50 € zahlen Sie exakt 50 € – keine Lohnnebenkosten, keine Abgaben, 100 % Freude beim Mitarbeiter.
🔧 Wir sind die Experten für Lohnoptimierung
Unser Team bei Rempel Steuerfachwirt & Unternehmensberatung hat sich auf genau solche Themen spezialisiert. 💼 Wir kennen alle gesetzlichen Möglichkeiten, prüfen individuell, was zu Ihnen und Ihrem Team passt – und setzen es gemeinsam mit Ihnen um.
👉 Egal ob Sie 1 Mitarbeiter oder 100 haben – wir finden die passende Lösung.
Und das Beste: Alles erfolgt 100 % digital, professionell, persönlich und deutschlandweit.
🧑💼 Mitarbeiterzufriedenheit steigern ohne Mehrkosten?
Das geht!
Und es ist viel einfacher, als viele denken. Oft braucht es nur ein paar gezielte Anpassungen – und Ihre Mitarbeiter sagen: Danke Chef! 🙌
📞 Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!
Nutzen Sie die Chance und optimieren Sie nicht nur Ihre Lohnkosten – sondern auch Ihre Arbeitgebermarke. 🚀
➡️ Hier geht’s direkt zum Kontaktformular – wir melden uns persönlich bei Ihnen